Bewerbung

Wir suchen jährlich Studierende, die sich der Herausforderung, an diesem renommierten Wettbewerb teilzunehmen, stellen wollen. Jede*r mit Interesse an zivilrechtlichen Fragestellungen und guten Rhetorikfähigkeiten ist herzlich eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben:

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit:

-         einem Motivationsschreiben (max. A4-Seite), in dem Sie beschreiben, warum Sie an diesem Moot Court teilnehmen möchten und warum gerade Sie dafür besonders geeignet sind,

-         einem tabellarischen Kurzlebenslauf,

-         Ihrem Sammelzeugnis, wobei insbesondere überdurchschnittliche Noten in privatrechtlichen Fächern für den Auswahlprozess bedeutsam sind,

per Mail an mootcourt.zivilrecht@univie.ac.at. Innerhalb der Anmeldefrist ist darüber hinaus außerdem eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über u:space erforderlich.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Absolvierung zumindest einer einschlägigen zivilrechtlichen Modulprüfung (mündliche MP aus dem Fach Bürgerliches Recht, FÜM II, schriftliche MP Zivilrecht, MP Bürgerliches Recht und IPR), Freude an Teamarbeit und Begeisterung an komplexen zivilrechtlichen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, die Universität Wien beim Bundesfinale zu vertreten.

Gerne können Sie bereits in Ihrer Bewerbung einen oder zwei Teamkamerad*innen vorschlagen. Die Auswahl der Studiereden erfolgt entsprechend den erbrachten Studienleistungen (insbesondere im Bürgerlichen Recht und verwandten Fächern) und dem Studienfortschritt unter Berücksichtigung allfälliger außeruniversitärer juristischer Erfahrungen.

Bewerbungsfrist:

Bewerbungen für das neue Moot Court Semester werden ab Anfang Juli entgegengenommen.

 

Infoveranstaltung:

wird noch bekanntgegeben (TBA)