Aktuelle Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Modulprüfungen
Die mündlichen Prüfungen aus Zivilrecht finden an folgenden Tagen in Präsenz statt: 3. und 4. März 2025.
Legal Literacy (Recht einfach präsentieren)
Sozial engagieren? Rhetorische und didaktische Skills erlernen? Neue Kontakte knüpfen?
All dies ermöglicht die Lehrveranstaltung "Legal Literacy (Recht einfach präsentieren)". Die Lehrveranstaltung besteht aus 2 separaten Kursen, dem Rhetorik- und Didaktikmodul bei Prof. in Palten sowie dem Inhaltsmodul.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Workshop im privat- oder strafrechtlichen Bereich auszuarbeiten und diesen anschließend sowohl vor Professor:innen sowie auch in einer Schulklasse zu präsentieren.
Zum Legal Literacy Project: das Legal Literacy Project (kurz: LLP) ist ein ehrenamtlicher Verein, der das Ziel hat, die rechtliche Grundbildung in der Bevölkerung zu fördern - und dies vor allem durch Workshops an Schulen.
Aktuell gibt es keine offene Bewerbungsphase; diese läuft immer einmal pro Semester. Aktuelle Informationen finden Sie hier oder auf der Website des Vereins.
Bitte beachten Sie, dass für eine erfolgreiche Anmeldung sowohl eine Anmeldung zu beiden Kursen (030387 & 030463) sowie eine Bewerbung mit Motivationsschreiben über die Website des Vereins erforderlich ist.
KI in LVs Palten
KI kann in vieler Hinsicht nützlich sein und wird Sie jedenfalls in Ihrem künftigen Berufsleben begleiten. Nützlich ist sie aber nur, wenn Sie eigenständig in der Lage sind, Ergebnisse von KI kritisch auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Überdies stehen Ihnen Prüfungen bevor, bei denen Sie KI nicht verwenden können. So oder so: Um das sinnerfassende Lernen des Stoffs kommen Sie nicht herum.
Inwieweit die Benützung von KI in meinen LVs und insbesondere bei Testfragen etc zur Leistungsüberprüfung erlaubt oder nicht erlaubt ist, entnehmen Sie bitten den Infos zu den jeweiligen LVs. Zur Leistungsüberprüfung ziehe ich Stichproben, insbesondere, wenn Texte nicht "nach Studierender/m klingen". Ich lasse auch selbst Testfragen durch KI bearbeiten, um Antwortproben zu erhalten.
Sollten mir Antworten/Lösungen Ihrerseits vor diesem Hintergrund bekannt oder überprüfenswert erscheinen, kann es vorkommen, dass ich die Eigenständigkeit Ihrer Einzelleistungen durch Nachfragen überprüfe. Sie sind im Fall solcher Überprüfungsfragen zur Mitarbeit verpflichtet.