Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Christiane Wendehorst, LL.M. (Cantab.)

Professorin für Zivilrecht
Stellvertretende Institutsvorständin am
Institut für Digitalisierung und Recht
Scientific Director des European Law Institute
Leiterin der
Rudolf Welser Forschungsstelle für Europäische Privatrechtsentwicklunghttps://id.univie.ac.at/

 

Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
Stiege 2, 4. Stock
1010 Wien

T: +43-1-4277-34820
E: 
christiane.wendehorst@univie.ac.at

 

Sprechstunde

Nach Vereinbarung bei wendehorst.sekretariat@univie.ac.at


Christiane Wendehorst ist seit 2008 Professorin für Zivilrecht an der Universität Wien, stellvertretende Institutsvorständin des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht und Leiterin der Rudolf Welser Forschungsstelle für Europäische Privatrechtsentwicklung. Sie ist u.a. auch Gründungsmitglied, ehemalige Präsidentin (2017-2021) und seit 2021 Scientific Director des European Law Institute (ELI),  sowie Präsidentin der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Vizepräsidentin des  Österreichischen Juristentages (ÖJT) und Mitglied der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt. Wendehorst ist gewähltes Mitglied u.a. der Academia Europea (AE), der International Academy for Comparative Law (IACL) und des American Law Institute (ALI). 2024 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Bern verliehen.


Vor ihrem Wechsel nach Wien hatte sie Lehrstühle in Göttingen (1999-2008) und Greifswald (1998-99) inne und war geschäftsführende Direktorin des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft (2000-2008).


Gegenwärtig konzentriert sich ihre Arbeit auf rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung, und sie hat als Expertin zu Themen wie digitale Inhalte, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Datenökonomie u.a. für die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, die deutsche Bundesregierung, das ELI und das ALI gearbeitet. Von 2018-2019 war sie Co-Vorsitzende der Datenethikkommission der deutschen Bundesregierung, seit 2020 ist sie von der EU nominierte Expertin der Global Partnership on AI (GPAI). Aktuell beschäftigt sie sich mit Themen wie dem Einsatz von KI im vertraglichen Kontext und einer Anpassung des Datenschutzsrechts an die Herausforderungen von KI und Datenwirtschaft.  




News

15.06.2022
 

Colloquium on the Law of the Digital Economy

On 9 and 10 June 2022, the University of Ferrara’s Center of European Private Law organised its 1st Colloquium on the Law of the Digital Economy...

07.06.2022
 

ALI-ELI Principles for a Data Economy presented at international conference on Industrial Data Sharing in Geneva

On 7 June 2022, Project Co-Reporter Christiane Wendehorst presented the ALI-ELI Principles for a Data Economy at a conference organised by the...

21.04.2022
 

Workshop zu Datenmärkten und Datenzugang in Deutschland

Prof. Dr. Christiane Wendehorst hat am 20. April 2022 bei einem Experten-Workshop in Berlin einen Impulsvortrag zum Data Act und seine Implikationen...