Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • NewsMenü öffnen 
  • StellenausschreibungenMenü öffnen 
  • TeamMenü schließen 
    • Karner, Ernst
    • Kogler, Gabriel
      • Dissertationen
      • Prüfungen
      • Mitarbeiter*innen
      • Lebenslauf
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Krypto-Assets im Zivilrecht — OeNB-Projekt 18780
      • Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht
    • Rabl, Christian
    • Riss, Olaf
    • Wendehorst, Christiane
    • Zöchling-Jud, Brigitta
    • Palten, Eva
    • Weitere Mitarbeiter*innen
    • Honorarprofessor*innen
    • Externe Lehrbeauftragte
    • Emeritierte, Professor*innen i.R.
  • LehreMenü öffnen 
    • SoSe 2025
    • Wahlfachkorb Bank- und Versicherungsrecht
    • Wahlfachkorb Erbrecht und Familienrecht
    • Wahlfachkorb International Legal Practice and Language
    • Wahlfachkorb Liegenschafts- und Baurecht
    • Wahlfachkorb Wohnrecht
  • PrüfungenMenü öffnen 
    • StEOP MP Einführung
    • MP Bürgerliches Recht
    • FÜM II
    • MP Bürgerliches Recht und IPR
    • MP Familien- und Erbrecht
    • Alte Angaben und Protokolle
  • Moot Court ZivilrechtMenü öffnen 
    • Über den Moot Court Zivilrecht
    • Bewerbung
    • FAQ
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
  • MitarbeiterInnen (Login) Externer Link
  • Lehrende (Login) Externer Link
  • BewerberInnen Externer Link
  • BesucherInnen Externer Link
  • Presse Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • News
  • Stellenausschreibungen
  • Team
  • Lehre
  • Prüfungen
  • Moot Court Zivilrecht
Institut für Zivilrecht
  • Quicklinks

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
  • MitarbeiterInnen (Login) Externer Link
  • Lehrende (Login) Externer Link
  • BewerberInnen Externer Link
  • BesucherInnen Externer Link
  • Presse Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
Universität Wien - Startseite Institut für Zivilrecht
  • News
  • Stellenausschreibungen
  • Team
  • Lehre
  • Prüfungen
  • Moot Court Zivilrecht
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Institut für Zivilrecht
  • Team
  • Kogler, Gabriel


Univ.-Prof. Dr. Gabriel Kogler

Institutsvorstand


Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
1010 Wien

T: +43-1-4277-34830
gabriel.kogler@univie.ac.at

Sprechstunde nach Vereinbarung via Email

Anfragen bezüglich Lehrveranstaltungen und Prüfungen bitte an sekretariat.kogler.zr@univie.ac.at


Lebenslauf

Publikationen (u:cris/pdf)

Vorträge (u:cris/pdf)

ORCID


Lehrveranstaltungen

 

030558 VO Verbraucherprivatrecht (2025S)

030364 PUE Übung aus Zivilrecht (2025S)

030501 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht (2025S)

030274 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Mai 2025 (2025S)

030661 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Juni 2025 (2025S)

030671 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin Oktober 2025 (2025S)

380035 SE Seminar aus Zivilrecht (2025S)

 

030005 VO Schuldrecht, Besonderer Teil - vertragliche Schuldverhältnisse (2024W)

030364 PUE Übung aus Zivilrecht (2024W)

030501 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht (2024W)

030655 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin November 2024 (2024W)

030671 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin März 2025 (2024W)

030275 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin März 2025 (2024W)

380035 SE Seminar aus Zivilrecht (2024W)

Team

  • Karner, Ernst
  • Kogler, Gabriel
    • Dissertationen
    • Prüfungen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lebenslauf
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Krypto-Assets im Zivilrecht — OeNB-Projekt 18780
    • Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht
  • Rabl, Christian
  • Riss, Olaf
  • Wendehorst, Christiane
  • Zöchling-Jud, Brigitta
  • Palten, Eva
  • Weitere Mitarbeiter*innen
  • Honorarprofessor*innen
  • Externe Lehrbeauftragte
  • Emeritierte, Professor*innen i.R.

Kontakt

  1. Icon facebook
  2. Icon youtube
  3. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni
MitarbeiterInnen (Login)
Lehrende (Login)
BewerberInnen
BesucherInnen
Presse

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
u:rise - Professional & Career Development
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK